Mode auf Rechnung von Top-Online-Shops
In diesem Leitfaden beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um den Kauf von Kleidung auf Rechnung. Vor allem, welche Vorteile haben Sie gegenüber anderen Zahlungsarten wie Vorkasse oder PayPal? Antworten auf solche Fragen erhalten Sie ganz einfach in unserem Leitfaden. Außerdem: Bei welchen Anbietern können Sie nur mit Klarna oder einem anderen Dienstleister bezahlen? Ausführliche Informationen zum Thema gibt es hier!Was ist ein Mode-Rechnungskauf?
Anhand der genannten Statistiken lässt sich sagen, dass der Kauf auf Rechnung eine der beliebtesten Zahlungsarten der Deutschen ist. Bei großen Einzelhändlern und Geschäften ist der Kauf auf Rechnung nicht mehr wegzudenken. Besitzer von Online-Shops sollten diesen Trend beachten, denn viele Verbraucher suchen nach einem anderen Geschäft, in dem sie Mode auf Rechnung kaufen können, wenn sie mehr Waren benötigen, als ihr derzeitiger Händler ihnen anbietet.Aus diesem Grund versuchen nun auch kleinere Geschäfte, den Kauf auf Rechnung anzubieten. Das funktioniert aber nur, wenn man einen Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Klarna hat, damit der Händler kein Risiko von Zahlungsausfällen oder Betrug für seine Waren und Dienstleistungen hat.Mode auf Rechnung bestellen: Eine kurze Anleitung!
Sehen wir uns nun an, wie Sie mit Hilfe unserer Website schnell Mode auf Rechnung bestellen können. Das heißt: Sie erhalten Ihre Mode und bezahlen sie erst danach. Dazu haben wir einen kurzen Leitfaden für Sie erstellt!- Werfen Sie einen Blick auf unsere angezeigten Kategorien im oberen Bereich der Website. Dort finden Sie immer einen Online-Shop, der zu Ihrem Stil oder Typ passt! -
- Klicken Sie auf "Zum Shop" neben dem Händler, der Sie anspricht, loggen Sie sich als Kunde ein und vergewissern Sie sich, dass Ihre Daten korrekt sind, bevor Sie etwas auf der Website des Händlers kaufen.
- Wählen Sie dann "Kauf auf Rechnung" als Zahlungsmethode aus, was durch erneutes Auswählen von "Zur Kasse gehen" bestätigt wird, um tatsächlich das zu kaufen, was zuvor im Warenkorb gefunden wurde (falls noch nicht geschehen).
- Bestätigen Sie die Bestellung nach der Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail, die Sie nach Abschluss der Transaktion erhalten, damit bei einem so wichtigen Dokument wie diesem keine Fehler passieren.
Die Vorteile des Kaufs von Kleidung auf Rechnung
Wenn Sie vertrauensvoll Kleidung bestellen möchten, wählen Sie die Methode des Kaufs auf Rechnung. Auf diese Weise müssen Sie erst bezahlen, wenn die Ware bei Ihnen eintrifft, und es ist für Sie so risikolos wie möglich. Wenn Sie sich stattdessen für eine Vorauszahlung oder die Verwendung einer Kreditkarte per Sofortüberweisung entscheiden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass bei Ihrem Online-Kauf etwas schief geht, was zu einem Geldverlust führen kann. Keine Transaktionsgebühren bei Online-Bestellungen und höhere Sicherheit bei Bestellungen aus dem Ausland!
Aber es gibt auch Nachteile: Normalerweise gibt es keine Nachteile, wenn Sie Ihre Rechnung pünktlich bezahlen! Denn die Händler befürchten ein erhöhtes Risiko von Zahlungsausfällen oder Betrug.
Wie man trotz Schufa Mode auf Rechnung kauft?
Bei der Schufa gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, wenn Sie Mode auf Rechnung bestellen wollen. Dazu gehört, dass Sie voll geschäftsfähig und mindestens 18 Jahre alt sind und dass Ihre Rechnungsadresse mit der Lieferadresse übereinstimmt, damit die Lieferung erfolgen kann. Darüber hinaus führen viele Einzelhändler in Deutschland eine Bonitätsprüfung anhand der Schufa-Auskunft durch, um festzustellen, ob Sie berechtigt sind, Kleidung online zu kaufen.
Die Schufa ist die einzige Auskunftei, die in Deutschland Daten sammelt, und sie hat darauf ein Monopol. Im Gegensatz zu anderen deutschen Auskunfteien verlangt die Schufa keine zusätzlichen Informationen wie Krankenakten oder Einkommenssteuerbescheinigungen, so dass sie von den Verbrauchern selbst nicht auf ihre Richtigkeit überprüft werden können.
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) regelt, wie personenbezogene Daten zu behandeln sind, und gibt der Regierung die Befugnis, darüber zu entscheiden, wer auf welche Art von persönlichen Informationen zugreifen darf.
Wenn Sie eine Rechnung nicht pünktlich bezahlt haben, kann es sein, dass Sie jetzt einen Schufa-Eintrag haben. Auch wenn die Schufa auf der einen Seite lästig ist, heißt das nicht, dass Sie keine Mode mehr online bestellen können. Bei vielen Händlern können Sie Mode ohne Bonitätsprüfung kaufen, auch wenn ein Eintrag in Ihrer Schufa vorhanden ist.
Um herauszufinden, ob der Händler Zahlungsarten ohne Bonitätsprüfung akzeptiert,
- a.) legen Sie zunächst Ihre Wunschkleidung in den Warenkorb und wählen Sie «Kauf auf Rechnung».
- b.) Geben Sie am Ende des Bestellvorgangs alle erforderlichen Daten sorgfältig ein, denn davon hängt ab, ob die Zahlung per Rechnungskauf akzeptiert wird oder nicht.
Es gilt wie immer: Probieren geht über Studieren!
Worauf Sie beim Kauf fairer Mode achten sollten?
Wenn Sie faire Mode kaufen möchten, gibt es viele Modelle auf dem Markt. Wir geben Ihnen einige Tipps, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welche Bekleidungsmarken und Einzelhändler unter ökologischen Gesichtspunkten am nachhaltigsten sind:
- Achten Sie darauf, woher Ihre Kleidung kommt. Achten Sie zum Beispiel auf Unternehmen, die ihre Produkte vor Ort herstellen lassen oder statt synthetischer Stoffe Bio-Baumwolle verwenden; so erhalten Sie ein hochwertigeres Produkt und unterstützen gleichzeitig Bauern und Familien auf der ganzen Welt.
- Vermeiden Sie Produkte mit Etiketten wie «Vor dem Tragen waschen» oder «bügelfrei». Suchen Sie stattdessen nach PFC-freier Kleidung, die als solche gekennzeichnet ist.
- Achten Sie außerdem auf Öko-Siegel von Organisationen wie GOTS oder Bluesign und schauen Sie nach, ob Ihre Lieblingsmarke Nachhaltigkeitszertifikate wie FAIRTRADE oder FWF besitzt.
- Und schließlich sollten Sie darüber nachdenken, Bio-Baumwolle und andere umweltfreundliche Materialien zu kaufen, indem Sie Kleidungsmarken tragen, die nachhaltige Produktionsmethoden anwenden, bei denen der Schwerpunkt auf der Verwendung von Bio-Baumwolle und/oder dem Verzicht auf schädliche Chemikalien im Herstellungsprozess liegt.
Welche sind die bekanntesten grünen Modemarken in der Branche?
Nun, die bekanntesten grünen Modemarken sind im Allgemeinen diejenigen, die umweltfreundliche Praktiken in Betracht ziehen. So gibt es zum Beispiel einige Unternehmen, die Kleidung aus Bio-Baumwolle und anderen natürlichen Materialien herstellen, die Umweltverschmutzung in ihrer Lieferkette einschränken oder mit Tierschutzorganisationen zusammenarbeiten, um die Grausamkeit gegenüber Tieren auf den Farmen und Ranches, von denen sie ihre Rohstoffe beziehen, zu verringern.
Grüne Modetrends gibt es schon seit Jahren — viele Menschen tragen diese Art von Kleidung, weil ihnen der Tierschutz, nachhaltige Praktiken oder etwas anderes umweltbewusstes am Herzen liegt.
Zum Beispiel Marken wie Patagonia, Lululemon und Lands’ End haben sich die grüne Bewegung zu Herzen genommen. Die Verbraucher suchen diese Modemarken wegen ihrer nachhaltigen Geschäftspraktiken und ihrer umweltfreundlichen Kleidungslinien, die Gesundheit, Glück und einen gesunden Planeten fördern.
Patagonia wurde in den 1970er Jahren gegründet und ist für seine technische Outdoor-Ausrüstung bekannt. Lululemon entwirft hochwertige Yogakleidung für ein luxuriöses Workout-Erlebnis, während Lands’ End umweltfreundliche Kleidung anbietet, die sowohl bequem als auch erschwinglich ist.
Kann ich bei der ersten Bestellung Mode auf Rechnung kaufen?
Ja, das ist bei den meisten Online-Händlern möglich. Kleinere Einzelhandelsunternehmen möchten sich jedoch möglicherweise vor Betrug und Zahlungsausfällen gegenüber «unbekannten» Kunden schützen und erlauben Ihnen den Kauf auf Rechnung erst nach Ihrer zweiten oder dritten Bestellung. In den meisten Fällen ist es jedoch sofort möglich, wenn alle anderen Voraussetzungen erfüllt sind.
Ist der Ratenkauf eine echte Alternative zum Kauf auf Rechnung?
«Die Idee des Ratenkaufs ist nicht neu. Das Konzept gibt es schon seit Jahrhunderten, aber erst in jüngster Zeit haben Fortschritte in Technologie und Marketing dieses Modell für die Verbraucher zugänglicher gemacht.»
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob sich die Kosten für Mode in Raten lohnen oder nicht. Manche Menschen halten es für besser, nur ein einziges Kleidungsstück zu kaufen und das, was ihnen nicht gefällt, zurückzugeben, während es sich für andere lohnt, in mehrere Kleidungsstücke auf einmal zu investieren, damit sie stilistische Abwechslung bekommen, ohne für jedes Stück zu viel auszugeben.